Aktuelles

Tag der offenen Tür im Hospiz

Am Sonntag, den 8.9.19 lädt das Caritas Hospiz Johannes Nepomuk Haus
zwischen 11 und 16h zum Tag der offenen Tür ein.
Es erwartet Sie:
– Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit
– Beratung und Gespräche
– Rahmenprogramm:
12:00 Uhr Führung durchs stationäre Hospiz
   13:00 Uhr Vortrag zum Thema: Palliativmedizinische Versorgungstruktur
    (Fr. Dr. Wille-Friederichs, SAPV)
    14:00 Uhr Führung durchs stationäre Hospiz
    15:00 Uhr Kurzfilm
– Basar
– kleine Erfrischungen

Ort: Caritas Hospiz Johannes Nepomuk Haus, Altonaer Str. 63, 50373 Köln-Longerich

Kölner Ehrenamtstag am 01.09.2019

Besuchen Sie uns auch auf dem 20. Kölner Ehrenamtstag am Sonntag, den 1. September 2019 auf dem Alter Markt/Heumarkt. Hier haben Sie neben einem bunten Bühnenprogramm, die Möglichkeit sich über ein ehrenamtliches Engagement zu informieren. Wir als  Hospiz+Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln sind mit einem eigenen Infostand dort  vertreten und freuen uns […] Mehr  →

Einladung zum Vortrag von Dr. Monika Renz

Versöhnung und Vergebung: Wie Prozesse der Befreiung im Leben und im Sterben möglich werden ist das Thema des Vortrag von Dr. phil. / Dr. theol. Monika Renz ( Leiterin der Psychoonkologie,Kantonsspital St. Gallen) am 26. September um 16h in Köln Brück. „Wenn wir vergeben, wird nichts mehr so sein, wie […] Mehr  →

Tag der offenen Tür im Caritas-Hospiz

Das Hospiz an St. Bartholomäus veranstaltet am Sonntag,
den 23. Juni 2019 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür.

Programm:
– Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit,
– Führungen durch das stationäre Hospiz,
– Kurzvorträge im Seminarraum.
Es wird auch wieder einen Basar geben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Caritas-Hospiz an St. Bartholomäus, Am Leuschhof 25, 51145 Köln-Porz
http://www.hospiz-koeln-porz.de/aktuelles/

Diagnose “palliativ”- Therapie mitbestimmen

Am Dienstag, den 18.Juni 2019 lädt das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln zum Informieren und Diskutieren ein. Kommunikation ist eine unabdingbare Voraussetzung in der Beziehung zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn. Entscheidungen für oder gegen eine Therapie sind stark davon abhängig, welche Informationen zur Verfügung gestellt werden. Nur eine sprechende Medizin kann zu […] Mehr  →

Chris Paul und Maria Will diskutieren über die Begleitung trauernder Menschen

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe “Zu guter Letzt” sprechen die Trauerbegleiterin Chris Paul und die Fachreferentin des Erzbistums Köln Eva-Maria Will über
das, was trauernde Menschen bewegt und wie wir als Nachbar, Freundin, Kollege reagieren können. Trauernde Menschen zu begleiten sollte nicht nur Aufgabe der Profis sein.
Donnerstag, 28.3.19 um 19.30h, Adamsstraße in Köln-Mülheim

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 29.März 2019 lädt das Zentrum für Palliativmedizin zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei kann man sich zwischen 14 und 18h an den Infostände informieren, an einer Führung teilnehmen und/oder den Vorträgen lauschen.
29.3.19, 14-18h
Universitätsklinikum Köln, Kerpener Str. 62,  50937 Köln

ZU GUTER LETZT

Im Rahmen des Projekts  “ZU GUTER LETZT” wird in der Liebfrauenkirche in Köln Mülheim die Ausstellung “Radieschen von unten: Am Ende ist nicht Schluss!- Traditionen und Kurioses rund um den Tod” gezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31.März 2019 zu sehen. Dazu gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm, u.a. mit einem Vortrag zum digitalen Nachlass ( 20.3.19 um 19.30h), einer Veranstaltung zur Bestattungskultur (21.3.19 um 19.30h), einem Letzte Hilfe Kurs am Samstag den 23.3.19 und einem Vortrag mit der Trauerbegleiterin Chris Paul ( 28.3.19 um 19.30h). Nähere Informationen erhalten Sie im Hospizverein Köln Mülheim e.V. (Tel 0221 68 00 2532 www.hospizverein-koeln-muelheim.de) oder auf der Webseite der katholischen Kirchengemeinde Köln Mülheim (www.clemens-mauritius.de)

Benno Schiffer

Unser Kollege Benno Schiffer ist im Januar 2019 verstorben. Benno Schiffer war als Krankenpfleger und Koordinator über 20 Jahre im Hospiz St. Marien in Nippes tätig. Wir trauern um einen liebevollen und engagierten Pionier der Hospizbewegung.