Aktuelles

Letzte Hilfe – Kurs

„Letzte Hilfe“ – ein Angebot des Malteser Hospizdienstes sinnan  Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ Referentinnen: Dr. Britta Göhlen und Susanne Wahrburg-Borkowsky Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt […] Mehr  →

Trauerbegleitung-Ausbildung

Der Hospizverein Köln Mülheim e.V. bietet im Jahr 2022 eine Trauerbegleitung-Ausbildung an.

Alle Informationen finden Sie in dieser PDF.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgendes Formular.

Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung

Für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizverein Köln-Mülheim innerhalb der Sterbebegleitung ist ein qualifizierender Vorbereitungskurs Voraussetzung.

Nun stehen endlich die Termine unseres nächsten Kurses fest und wir sind gespannt auf ein interessantes und bewegendes Seminar ab Januar 2022!

Ausführliche Informationen finden interessierte Menschen auf unserer Homepage. Wir beantworten aber auch gern alle Fragen in einem persönlichen Gespräch – virtuell oder vor Ort – und freuen uns Sie kennen zu lernen.
http://www.hospizverein-koeln-muelheim.de
info@hospizverein-koeln-muelheim.de
Tel. 0221 68 00 25 32

Details im Flyer

MÄNNER-Trauergruppe ONLINE

Ein neues Angebot der Malteser

Raum für Trauer trotz Corona.
Die Einschränkungen durch die Pandemie stellen auch unsere Trauerbegleitungsangebote vor immer wieder neue Herausforderungen. Daher denken wir über Alternativen nach.
Es erfordert sicher Mut, neue Wege zu gehen und Dinge auszuprobieren, die man sich bis vor einem Jahr eher nicht vorstellen konnte.

Details im Flyer

Tag der Kinderhospizarbeit am 10.Februar

Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jeweils am 10. Februar auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien aufmerksam.
Der Kölner Kinderhospizdienst veranstaltet dazu eine Online-Lesung “JuliusTigerherz: Aufgeben ist keine Option”.
10.02.2021 um 19h
Melissa Scholten liest aus ihrem gleichnamigen  Buch, das von ihren Sohn Julius und seinen Kampf gegen seine Krebserkrankung erzählt. Auf 200 Seiten spricht die Autorin auch über ihre eigenen Ängste, ihre Wut und ihre Trauer nach dem Tod ihres Kindes.
Die Veranstaltung wird  über youtube übertragen: https://bit.ly/3pWR7rw