Aktuelles

Vorbereitungskurs

Im Januar 2026 beginnt der nächste Vorbereitungskurs.

Unser Team sucht Verstärkung!
Wir engagieren uns ehrenamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Zugehörige in Mülheim, Buchheim, Buchforst, Dünnwald, Höhenhaus, Stammheim und Flittard.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und
freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Hospizverein Köln-Mülheim e.V.
Tel. 0221 – 967 02 51
info@hospizverein-koeln-muelheim.de
www.hospizverein-koeln-muelheim.de

Alle Informationen finden Sie auch in der PDF.

Befähigungskurs zur Trauerbegleitung im Ehrenamt

Trauer braucht Begleitung. Vielleicht durch Sie?

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät für viele die Welt aus dem Gleichgewicht. In dieser schweren Zeit tut es gut, jemanden an der Seite zu wissen – jemanden, der zuhört, mitgeht, einfach da ist.

Als ehrenamtliche Trauerbegleiterin oder Trauerbegleiter schenken Sie
Trauernden genau das: Zeit, Mitgefühl und Halt.

Alle Informationen finden Sie in der PDF.

Hospiz im Blick

Der Hospiz- und Palliativtag wird jedes Jahr von der Hospiz- und Palliativ Arbeitsgemeinschaft Köln (HAK e.V.) dem Katholischen Bildungswerk Köln und dem Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. veranstaltet.

In diesem Jahr erwarten Sie gleich drei besondere Veranstaltungen, die einladen, sich mit den Themen Leben, Sterben und Abschied in vielfältiger Weise auseinanderzusetzen.

Alle Informationen entnehmen Sie bitte der PDF.

Death-Café

Am Mittwoch, 29.10.2025 von 18 – 19:30 Uhr veranstaltet der ambulante Hospizdienst Kleinod wieder ein „Death-Café“ im Vinzenzhaus in Köln-Brück.

Im Death-Café treffen sich Interessierte in gemütlicher Runde zu einem Getränk und Knabbereien, um in entspannter und geschützter Atmosphäre über den Tod, Sterben und Abschied zu philosophieren, nachzudenken und sich auszutauschen. Dem Tod neuen Raum und Zeit im Leben zu geben, ihn wieder „normal“ werden zu lassen und ihn als Teil des Lebenskreises zu betrachten. Das ist die Idee eines Death-Cafés. Gegründet wurde das erste Death- Café in London, mittlerweile gibt es fast 1500 weltweit.

Eigene Erfahrungen mit Verlust und Abschied sind dabei keine Voraussetzung, es geht hierbei nicht um Krisen oder Trauerbegleitung. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung per mail kleinod@vinzentinerinnen.de oder telefonisch unter 0221-9845-888 gebeten.“

Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung

Eine besondere Aufgabe sucht besondere Menschen

Der Ökumenische Hospizdienst im Kölner Westen e.V. begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen ambulant zu Hause und in Senioreneinrichtungen. Trauerbegleitung und Beratung zum Thema Tod und Trauer gehören ebenfalls zum Angebot.

Zur qualifizierten Vorbereitung der ehrenamtlichen Begleitung sucht der Hospizdienst

Mitmenschen, die sich für dieses Ehrenamt interessieren und durch einen Befähigungskurs sowie ein begleitendes Praktikum qualifizieren möchten.

Der nächste Kurs findet vom 27.Februar bis 10.Oktober 2026 statt.

Weitere Informationen erteilen Ihnen die Koordinatorinnen
unter Tel. 0221 / 53 97 452 oder per E-Mail: info@hospiz-koeln-west.de

Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht! – Letzte–Hilfe-Kurs des Ökumenischen Hospizdienstes im Kölner Westen e.V. Vogelsang.

Der Ökumenische Hospizdienst im Kölner Westen e.V. veranstaltet am Donnerstag, 30.10.2025
von 18 – 22 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs.

Vermittelt wird das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“, da immer weniger Menschen Wissen um das Lebensende und das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen haben.

Veranstaltungsort ist das Hospizbüro, Goldammerweg 40, 1.Etage in Köln-Vogelsang.

Der Kurs wird von zwei zertifizierten Letzte-Hilfe-Kursleiter*innen durchgeführt.

Um eine verbindliche Anmeldung unter 0221 / 53 97 452 oder info@hospiz-koeln-west.de wird gebeten.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erbeten.

AKTIONSTAG EHRENFELDER FORUM

MITTWOCH, 27. AUGUST 2025 14.00 – 18.00 Uhr

Informations- und Mitmachangebote rund ums Älterwerden
Mit Rockchor 60+, den Tsaziken und Waffelbäckerei!

BÜRGERZENTRUM EHRENFELD,
VENLOER STR. 429, 50825 KÖLN
BARRIEREFREI!

Alle Informationen finden Sie in der PDF.

Hospiz im Blick

HOSPIZTAG 2025
Samstag, 25.10.2025, ab 11 Uhr im DOMFORUM Köln

Alle Informationen rund um den Hospiztag finden Sie in der PDF.

Hofflohmärkte

Wir machen mit !
am 31.05.2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr
in Köln- Vogelsang

Ihr findet uns im Goldammerweg 40, hinter der Kirche St. Viktor.
Der Erlös geht zu Gunsten des Ökumenischen Hospizdienstes im Kölner Westen e.V.

Für Musik und das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!

Alle Informationen finden Sie auch in der PDF.