Aktuelles

Einführung in die Sterbe- und Trauerbegleitung

Vorbereitungskurs vom 10.08.2022 bis zum 09.11.2022

Ulrike Lenhart, Koordinatorin und Supervisorin, bereitet die Teilnehme*iInnen durch Selbsterfahrungsübungen, Wissensvermittlung und Einübung in die Gesprächsführung gut vor.

Im Zeitraum vom 10.08.2022 bis zum 09.11.2022 finden 15 Treffen statt.
Themen sind z. B.:
„Meine eigene Endlichkeit“,
„Was sterbende Menschen brauchen“ oder „Was soll ich sagen?“.

Ort des Seminars:
Altenzentrum St. Marien, Vereinsstr. 8, 51103 Köln-Kalk

Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt auf mit U. Lenhart und C. Schattmann-Arenz: 0221 16 90 64 88 oder 0152 03 69 94 07
Kostenbeteiligung: 50 Euro

Alle Informationen finden Sie in den folgenden PDFs: Ausschreibung, Flyer, Plakat

Mitgliederversammlung

Die HAK ist seit dem 25. Januar 2022 ein eingetragener Verein.
Die erste Mitgliederversammlung nach der Gründungsversammlung findet statt am 20.06.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal, Dorothee-Sölle-Platz 5, Köln.

Möchten Sie Mitglied werden, schicken Sie bitte eine Mail an:
info@hak-online.de , dann schicken wir Ihnen den Antrag zu.

Letzte Hilfe – Kurs

„Letzte Hilfe“ – ein Angebot des Malteser Hospizdienstes sinnan Am Ende wissen wie es geht.  Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt Basiswissen, […] Mehr  →

Trauerspaziergang

„Komm, wir gehen ein Stück zusammen“ – Ins Leben zurückfinden … Auch nach mehreren Wochen oder Monaten fühlt sich das Leben einfach nicht mehr so an wie vor dem Verlust des so geliebten Menschen. Manchmal zieht man sich zurück, um auch niemanden damit zu belasten. Ein Austausch mit Menschen, die […] Mehr  →

Hospiz im Blick – Abschied ohne Abschied nehmen

Am Samstag, den 9. Oktober, findet der HOSPIZ- UND PALLIATIVTAG 2021 statt. Von 12 bis 15 Uhr erfolgt eine Hybridveranstaltung mit Live-Übertragung per ZOOM. Anmeldung für die virtuelle Teilnahme am Live-Streaming unter www.bildungswerk-koeln.de (Suchwort „Palliativ“). Anmeldung für die kostenlose Teilnahme vor Ort im DOMFORUM (etwa 50 Plätze) unter www.domforum.de – […] Mehr  →

Letzte Hilfe – Kurs

„Letzte Hilfe“ – ein Angebot des Malteser Hospizdienstes sinnan  Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ Referentinnen: Dr. Britta Göhlen und Susanne Wahrburg-Borkowsky Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt […] Mehr  →

Trauerbegleitung-Ausbildung

Der Hospizverein Köln Mülheim e.V. bietet im Jahr 2022 eine Trauerbegleitung-Ausbildung an.

Alle Informationen finden Sie in dieser PDF.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgendes Formular.

Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung

Für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizverein Köln-Mülheim innerhalb der Sterbebegleitung ist ein qualifizierender Vorbereitungskurs Voraussetzung.

Nun stehen endlich die Termine unseres nächsten Kurses fest und wir sind gespannt auf ein interessantes und bewegendes Seminar ab Januar 2022!

Ausführliche Informationen finden interessierte Menschen auf unserer Homepage. Wir beantworten aber auch gern alle Fragen in einem persönlichen Gespräch – virtuell oder vor Ort – und freuen uns Sie kennen zu lernen.
http://www.hospizverein-koeln-muelheim.de
info@hospizverein-koeln-muelheim.de
Tel. 0221 68 00 25 32

Details im Flyer